LIQUEEL® PT ist ein steriler, saugfähiger, selbsthaftender, weicher Wundverband aus Polyurethanschaum mit Silikonbeschichtung. Der Wundverband besteht aus einer weichen Wundkontaktschicht, einer Polyurethanschaumschicht mit hoher Absorptionskapazität und einer dampfdurchlässigen Außenschicht aus Polyurethanfolie.
LIQUEEL® PT trägt bei Vorhandensein von Exsudat dazu bei ein feuchtes Wundmilieu aufrechtzuerhalten, um den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen und ist indiziert für die Behandlung von leicht bis mäßig exsudierenden Wunden.
LIQUEEL® PT ist besonders geeignet zur Versorgung konvexer, konkaver Wundsituationen und besondere Körperstellen- und formen (z.B. Fersenwunden, Wunden der weiblichen Brust, Ellenbogen), kann werkzeuglos an die Wundsituation Ihres Patienten angepasst werden, hat ausgezeichnete Hafteigenschaften und ermöglicht einen atraumatischen Verbandwechsel.
LIQUEEL® PT besteht aus einer einer dampfdurchlässigen Außenschicht aus Polyurethanfolie [1], einer Polyurethanschaumschicht [2] mit hoher Absorptionskapazität für gering bis mäßig exsudierende Wunden und aus einer weichen Wundkontaktschicht [3], die dazu beiträgt ein feuchtes Wundmilieu aufrechtzuerhalten, um den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen. LIQUEEL® PT lässt sich sehr einfach an plane, konvexe oder konkave Wundsituation anpassen. Falls erforderlich, können Schaumsegmente entfernt werden, ohne den Einsatz von Steril-Werkzeug.
LIQUEEL® PT gibt es nicht nur als Einzelprodukt, sondern auch in Kombination mit antimikrobiell wirkenden, keim- bzw. geruchsbindenden Wundauflagen aus 100% reinen, aktivierten Carbonfasern.
Das Therapiesystem TheraKit® C PT ist ausgelegt für die Versorgung von schwach bis stark exsudierenden Wunden, zur prophylaktischen, bzw. passiven Infektionsbehandlung und zur Reduzierung von Bakterien, Keimen und Wundgeruch.
Mehr erfahren . . ?Flexibel anpassbare Wundauflage aus weichem Polyurethan-Schaum
LIQUEEL® ist die Innovation in der Versorgung von schwach bis mäßig exsudierenden Wunden, kann flexibel und werkzeuglos von 55 mm bis 220 mm angepasst werden und eignet sich für die Wundversorgung von planen, konvexen und konkaven Körperstellen. LIQUEEL® ist einzigartig, sowohl im Design, als auch in der Handhabung und vereint viele einzelne Wundverbandgrößen und Sonderformen in einer einzigen Wundauflage. Durch die individuelle und werkzeuglose Anpassbarkeit, gerade an herausfordernde Wundlokalisationen, ist LIQUEEL® ein echtes Multitalent.
Anwendungsbeispiele erkunden . . .
In den nachfolgenden Tabellen können Sie alle Informationen von LIQUEEL® PT einsehen, die für die Auswahl eines geeigneten Therapiesystems benötigt werden.
Leistungen | Indikationen |
---|---|
saugfähig und selbsthaftend | Druckgeschwüre |
hohe Absorbtionskapazität | venöse und arterielle Beingeschwüre |
dampfdurchlässige Außenschicht | nicht infizierte diabetische Fußgeschwüre |
weicher Polyurethanschaum | Verbrühungen |
werkzeuglos anpassbar | Verbrennungen 1. und 2. Grades |
--- | Schürf- und Risswunden |
--- | Schnittwunden |
Exsudat | Infektion | Wundphase | Wundtiefe |
---|---|---|---|
![]() kein /gering |
![]() keine /Prophylaxe |
![]() Nekrose |
![]() flach |
![]() ![]() mäßig |
![]() wenig |
![]() Fibrinbelag |
![]() tief |
![]() stark |
![]() mittel |
![]() Granulation |
--- |
sehr stark |
stark |
![]() Epithelisierung |
--- |
--- |
--- |
![]() Infektion |
--- |
Size | Geometrie | VE | PZN | REF |
---|---|---|---|---|
S |
Ø 75 mm |
1 x 10 | 16789030 | LQ75-PT |
M |
Ø 150 mm |
1 x 10 | 16789047 | LQ150-PT |
L |
Ø 220 mm |
1 x 10 | 16789053 | LQ220-PT |
XL |
--- |
--- | --- | --- |