LIQUEEL PT - Produktvisualisierung, runder Schaumverband mit Perforation

LIQUEEL PT - Grafik der Wortbildmarke des Produktes Liqueel PT

Wundauflage aus weichem Silikon-Polyurethan-Schaum

LIQUEEL® PT ist ein steriler, saugfähiger, selbsthaftender, weicher Wundverband aus Polyurethanschaum mit Silikonbeschichtung. Der Wundverband besteht aus einer weichen Wundkontaktschicht, einer Polyurethanschaumschicht mit hoher Absorptionskapazität und einer dampfdurchlässigen Außenschicht aus Polyurethanfolie.

LIQUEEL® PT trägt bei Vorhandensein von Exsudat dazu bei ein feuchtes Wundmilieu aufrechtzuerhalten, um den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen und ist indiziert für die Behandlung von leicht bis mäßig exsudierenden Wunden.

LIQUEEL® PT ist besonders geeignet zur Versorgung konvexer, konkaver Wundsituationen und besondere Körperstellen- und formen (z.B. Fersenwunden, Wunden der weiblichen Brust, Ellenbogen), kann werkzeuglos an die Wundsituation Ihres Patienten angepasst werden, hat ausgezeichnete Hafteigenschaften und ermöglicht einen atraumatischen Verbandwechsel.


Sehr gut haftend und anpassbar

LIQUEEL® PT haftet sehr gut und kann auch unter Kompressionsbehandlung angewendet werden. Der Wundverband lässt sich sehr einfach der gegebenen Wundsituation anpassen und bietet einen ausgezeichnetetn Tragekomfort. Falls erforderlich, können Schaumsegmente entfernt werden - ganz einfach und ohne den Einsatz von Steril-Werkzeug.

Natürlicher Heilungsprozess

Bei Vorhandensein von Exsudat trägt LIQUEEL® PT dazu bei, ein feuchtes Wundmilieu aufrechtzuerhalten, um den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen. Die Häufigkeit des Verbandwechsels orientiert sich an der Menge des Exsudates sowie an den lokalen Faktoren der Wundheilung und sollte diesen angepasst werden.


LIQUEEL® - Einfach eine runde Sache

LIQUEEL® ist die Innovation in der Versorgung von schwach bis mäßig exsudierenden Wunden, kann flexibel und werkzeuglos von 55 mm bis 220 mm angepasst werden und eignet sich für die Wundversorgung von planen, konvexen und konkaven Körperstellen. LIQUEEL® ist einzigartig, sowohl im Design, als auch in der Handhabung und vereint viele einzelne Wundverbandgrößen und Sonderformen in einer einzigen Wundauflage. Durch die individuelle und werkzeuglose Anpassbarkeit an plane, konvexe und konkave Körperstellen ist LIQUEEL® ein echtes Multitalent.

Sehen Sie selbst! Die nachfolgenden Videos vermitteln Einblicke in Funktion und Handhabung von LIQUEEL®.

Anwendung und Benutzung

Einfach in der Anwendung - ohne den Einsatz von Steril-Werkzeug

 

LIQUEEL® PT ist ein steriler, saugfähiger, selbsthaftender, weicher Wundverband aus Polyurethanschaum mit Silikonbeschichtung. Er besteht aus einer weichen Wundkontaktschicht und einer Polyurethanschaumschicht mit hoher Absorptionskapazität und einer dampfdurchlässigen Außenschicht aus Polyurethanfolie. Bei Vorhandensein von Exsudat trägt LIQUEEL® PT dazu bei, ein feuchtes Wundmilieu aufrechtzuerhalten, um den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen.

LIQUEEL® PT ist einfach anzuwenden und erfordert keinen Einsatz von sterilem Instrumentarium. Das Intervall zwischen den Verbandwechseln ist von der jeweiligen individuellen Wundsituation abhängig. Bei Unverträglichkeit des Wundverbandes sollte dieser entfernt und gegen eine verträgliche Alternative ausgetauscht werden.

Anwendungsbeispiele

LIQUEEL® PT ist sehr vielseitige einsetzbar. Die nachfolgend gezeigten beispielhafte Darstellung der flexiblen Applikation und der optimalen Positionierung an konkaven bzw. konvexen Körperstellen verdeutlichen das. Darüber hinaus ist LIQUEEL® PT auch an allen weiteren, für chronische Wunden typischen, Lokalisationen anwendbar.

LIQUEEL® PT ist sehr vielseitige einsetzbar. Die nachfolgend gezeigten beispielhafte Darstellung der flexiblen Applikation und der optimalen Positionierung an konkaven bzw. konvexen Körperstellen verdeutlichen das. Darüber hinaus ist LIQUEEL® PT auch an allen weiteren, für chronische Wunden typischen, Lokalisationen anwendbar.

Bitte beachten Sie!

Weitere Informationen zu dem Gebrauch und der korrekten Anwendung von LIQUEEL® PT entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Anlegen des Verbandes

Bevor Sie den Verband anlegen, reinigen Sie zuerst die Wunde mit einer sterilen Wundspüllösung, wie z.B. steriler Kochsalz- oder Ringerlösung und sterilen Tupfern und/oder Kompressen. Nach dem Reinigen der Wunde trocknen Sie die wundumgebende Haut sorgfältig ab.

Schritt für Schritt Anleitung


Bitte beachten Sie!

LIQUEEL® PT ist kontraindiziert bei infizierten Wunden, bei tiefen Wunden, bei stark blutenden Wunden, sowie bei Verbrennungen größer 2. Grades. LIQUEEL® PT sollte bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Polyurethan nicht zur Anwendung kommen.

Weitere Informationen zu dem Gebrauch und der korrekten Anwendung von LIQUEEL® PT entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Downloads

Download
IFU LIQUEEL® PT DE
Beipackzettel /Gebrauchsanweisung LIQUEEL® PT -
IFU_LIQUEEL_PT_DE.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
IFU LIQUEEL® PT EN
Beipackzettel /Gebrauchsanweisung LIQUEEL® PT
IFU_LIQUEEL_PT_EN.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Spezifikationen /Produktdaten

In den nachfolgenden Tabellen können Sie alle Informationen von LIQUEEL® PT einsehen, die für die Auswahl eines geeigneten Therapiesystems benötigt werden.

Leistungen Indikationen
saugfähig und selbsthaftend Druckgeschwüre
hohe Absorbtionskapazität venöse und arterielle Beingeschwüre
dampfdurchlässige Außenschicht nicht infizierte diabetische Fußgeschwüre
weicher Polyurethanschaum Verbrühungen
werkzeuglos anpassbar Verbrennungen 1. und 2. Grades
--- Schürf- und Risswunden
--- Schnittwunden
Exsudat Infektion Wundphase Wundtiefe

kein /gering
 

keine /Prophylaxe

Nekrose

flach

mäßig
 
>
wenig

Fibrinbelag

tief

stark
 

mittel

Granulation

---

sehr stark

stark

Epithelisierung

---

---

---

Infektion
 

---
Size Geometrie VE PZN REF
S Ø 75 mm
1 x 10 16789030 LQ75-PT
M Ø 150 mm
1 x 10 16789047 LQ150-PT
L Ø 220 mm
1 x 10 16789053 LQ220-PT
XL ---
--- --- ---

Ähnliche Produkte

Therapiesysteme mit LIQUEEL® PT

 

TheraKit® C PT ist die optimale Kombination aus einem sterilen, saugfähigen, selbsthaftenden, weichen Wundverband aus Polyurethanschaum mit Silikonbeschichtung und einer antimikrobiell wirksamen, leitfähigen, geruchs- und keimabsorbierenden Wundauflage aus 100% reinen, aktivierten Carbonfasern. Das Therapiesystem TheraKit® C PT ist in sechs unterschiedlichen Größen verfügbar und enthält Verbandmaterial für 10- bzw. 20 Verbandwechsel.


TheraKit® Ag PT ist die optimale Kombination aus einem sterilen, saugfähigen, selbsthaftenden, weichen Wundverband aus Polyurethanschaum mit Silikonbeschichtung und einer antimikrobiellen, silberbeschichteten Wundauflage. TheraKit® Ag PT schützt und bekämpft wirkungsvoll Wundinfektionen und beschleunigt den Heilungsprozess Ihres Patienten. Das Therapiesystem TheraKit® Ag PT ist in sechs unterschiedlichen Größen verfügbar und enthält Verbandmaterial für 10- bzw. 20 Verbandwechsel.