SPYCRA® Max A ist eine sterile, sanft haftende, superabsorbierende Wundauflage zur Verwendung bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden. SPYCRA® Max A besteht aus einer atmungsaktiven und wasserdichten Vliesstoffschicht, einem superabsorbierenden Polster, einer feuchtigkeitstransportierenden Gewebeschicht und einem weichen Wundkontaktlayer aus Silikon. Der mehrschichtige Aufbau erleichtert das Flüssigkeitsmanagement und sorgt für ein optimales, feuchtes Wundmilieu, welches zu einer schnelleren Wundheilung führt. Das saugfähige Kissen sorgt für eine hervorragende Absorption und schließt Exsudate ein, wodurch das Risiko einer Mazeration und einer Schädigung der Haut in der Wundumgebung minimiert wird.
SPYCRA® Max A ist indiziert für die Behandlung von mäßig bis stark exsudierenden Wunden, einschließlich Beingeschwüren, Druckgeschwüren, diabetischen Fußgeschwüren und Wunddehiszenzen nach chirugrischen Eingriffen. SPYCRA® Max A kann sowohl als Primärverband als auch als Sekundärverband verwendet werden.
Trotz vieler einzelner Schichten ist SPYCRA® Max A weich und anschmiegsam, bei einem sehr hohen Tragekomfort. Die blaue, atmungsaktive Vliesstoffschicht von SPYCRA® Max A verhindert, dass Exsudat aus der Wundauflage austreten kann. Eine feuchtigkeitsregulierende Gewebeschicht befördert das Exsudat schnell und zuverlässig in das superabsorbierende Polster und schließt das Exsudat sicher ein. Eine selbsthaftende Silikon-Wundkontaktschicht erleichtert die Applikation und sorgt für einen atraumatischen Verbandwechsel.
SPYCRA® Max A gibt es nicht nur als Einzelprodukt, sondern auch in Kombination mit antimikrobiell wirkenden oder keim- bzw. geruchsbindenden Wundauflagen. Die Therapiesysteme enthalten primäre, antimikrobiell wirkende Wundauflagen und darauf abgestimmte, sekundäre Deckverbände und sind für die Versorgung von schwach bis stark exsudierenden Wunden, zur Reduzierung von Bakterien, Keimen und Wundgeruch und zur Behandlung kontaminierter bis infizierter Wunden ausgelegt. Zusätzlich gibt es ergänzende Therapiesysteme zur Wundreinigung, bzw. Verbandstofffixierung, die in unterschiedlichen Konfigurationen zusammengestellt werden.
In den nachfolgenden Tabellen können Sie alle Informationen von LIQUEEL® GD einsehen, die für die Auswahl eines geeigneten Therapiesystems benötigt werden.
Leistungen | Indikationen |
---|---|
Exzellentes Exsudatmanagement mit hoher Kapazität | Beingeschwüre |
Hervorragende Flüssigkeitskontrolle | Diabetische Fußgeschwüre |
Minimiert das Risiko von Mazeration und Leckagen | Druckgeschwüren |
Schnelle Absorption | Wunddehiszenzen nach chirurgischen Eingriffen |
Hält die Wundflüssigkeit und ihre Bestandteile zurück | - |
Nicht durchschlagend dank der Rückenbeschichtung | - |
Exsudat | Infektion | Wundphase | Wundtiefe |
---|---|---|---|
kein /gering |
keine |
Nekrose |
flach |
mäßig |
wenig |
Fibrinbelag |
tief |
stark |
mittel |
Granulation |
--- |
sehr stark |
stark |
Epithelisierung |
--- |
--- |
--- |
Infektion |
--- |
Size | Geometrie | Pad | VE | PZN | REF |
---|---|---|---|---|---|
XS |
7,5 cm x 7,5 cm |
5 cm x 5 cm |
1 x 10 | 18179011 | SP-7575-M-A |
S |
10 cm x 10 cm |
7,5 cm x 7,5 cm |
1 x 10 | 18179028 | SP-1010-M-A |
M |
15 cm x 15 cm |
12 cm x 12 cm |
1 x 10 | 18179034 | SP-1515-M-A |
L |
15 cm x 20 cm |
12 cm x 17 cm |
1 x 10 | 18179063 | SP-1520-M-A |
XL |
20 cm x 20 cm |
17 cm x 17 cm |
1 x 5 | 18179086 | SP-2020-M-A |
XXL |
20 cm x 30 cm |
17 cm x 24 cm |
1 x 5 | 18179092 | SP-2030-M-A |