
Mehrlagige Wundauflage mit Aktivkohle
Pharmapad® Carbon ist ein Wundverband, der auf beiden Seiten eines saugfähigen Wundkissens ein nicht-haftendes, fein perforiertes Netz aufweist, das ein Verkleben mit der Wunde und Schmerzen beim Verbandwechsel reduziert. Pharmapad® Carbon ist eine mehrlagige, nicht-haftende, saugfähige Wundauflage mit einer zusätzlichen Vliesstoffschicht, die Aktivkohle zur Behandlung von Wunden mit unangenehmem Geruch enthält. Pharmapad® Carbon sorgt für eine effektive, antimikrobielle Barriere gegen Kontamination (z.B. Bakterien und Keime) und schützt die Wunde vor eindringenden Mikroorganismen, welche die Wundheilung behindern können.
Pharmapad® Carbon ist indiziert für den Schutz und die Absorption von Wundexsudaten bei exsudierenden Wunden, für Erste-Hilfe-Maßnahmen (z. B. bei Schnitt- und Schürfwunden), Verbrennungen zweiten Grades, bei übelriechenden, akuten oder chronischen Wunden. Die Keimlast wird effektiv reduziert, ohne die Abgabe von Wirkstoffen oder Verfärbungen.

Schutz vor Mikroorganismen
Die antimikrobiell wirkende Aktivkohleschicht bindet Bakterien und Keime durch ein physikalisches Prinzip (VAN-DER_WAALS Kräfte), ohne die Abgabe von Wirkstoffen. Gleichzeitig sorgt Pharmapad® Carbon für eine effektive, antimikrobielle Barriere gegen Kontamination und schützt die Wunde vor eindringenden Mikroorganismen.
VAN-DER-WAALS KRÄFTE
Van-der-Waals-Kräfte sind schwache, physikalische Wechselwirkungen zwischen Molekülen, die auf elektrostatischen Anziehungskräften basieren. Sie spielen eine wesentliche Rolle in der Adsorption von Molekülen auf Aktivkohle, indem sie Giftstoffe, Keime und unangenehme Gerüche effektiv an der Oberfläche binden. Ähnlich wie der Gecko diese Kräfte nutzt, um an glatten Oberflächen zu haften, ermöglicht auch die Aktivkohle das Anheften von Molekülen, die dann effizient aus dem System entfernt werden.

Aufbau der Wundauflage
Merkmale und Vorteile
Die perforierte, nicht-haftende Wundkontaktschicht [1] ermöglicht einen schnellen Durchfluss von Wundexsudat zum saugfähigen Wundkissen (Vliesstoff-Pad) [2]. Die aktivkohlehaltige Vliesstoffschicht [3] adsorbiert effektiv unangenehme Gerüche. Der symmetrische Aufbau der Wundauflage ermöglicht eine beidseitige Anwendung, sodass Anwendungsfehler ausgeschlossen sind. Zudem kann die Wundauflage auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden.
